Geboren am 9. September 1940 in Salzburg. Sein Talent wurde bereits während seiner Schulzeit durch
die Teilnahmen an den Jugendseminaren der Akademischen Malerin Edel Noth gefördert.
Von diesen Arbeiten wurde unter anderen eine modellierte Krippe mit „blauem Esel“ in den
Schaufenstern bei dem Fachgeschäft Hackenbuchner in der Salzburger Getreidegasse ausgestellt. Ab 1954 lebte er in Zell am See und erhielt die Ausbildung im elterlichen Betrieb zum Tapezierer und Dekorationsmeister.
Nach der Übernahme des Betriebes im Jahr 1968 entstehen zahllose Interior Skizzen, Entwürfe von
Möbeln sowie Textildesgin in Tinte, Bleistift und Aquarell. Er nahm teil bei der Sommerakademie in Hohenaschau (Bayern) und absolvierte Kurse bei Dr. Jörg Mangold (Wild in der Landschaft).
Weiters nahm er an Kursen bei Steen Axel Hansen (Kopenhagen) für Portrait und Tiere teil.
Er ist auch Mitgleid des Maishofner Kreises (Akt). Seit der Übergabe des Betriebes im Jahr 2000 an
Sohn Karl Christian und Tochter Uli lebt und malt Karl Weber in Zell am See und in Jklanberéug
(panonische Tiefebene in Ungarn). Aber auch während seine Reisen in ferne Länder entstehen
viele Arbeiten. Als praktizierender Jäger, Fischer und Gärnter ist er oft auf Motivsuche vor allem den Objekten seineNeigungen zugetan.
Kontakt: Karl Weber | Anton Wallnersraße 13 | A-5700 Zell am See
mobil: +43 699 11216225 | +36 94 388 134 | e-mail:iweber.senior@gmx.at